inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager, sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: P100223
- Alkoholgehalt: 12,0 %
- Weinart: Schaumwein
- Jahrgang: 2017
- Rebsorten: Chardonnay
- Land: Deutschland
- Flaschengröße: 0,75l
- Erzeuger: Bassermann-Jordan
- Region: Pfalz
- Allergene: enthält Sulfite
Der "Pierre" ist für die besonderen Momente - Ein Sekt von höchster Eleganz und Finesse mit einer zarten Kupferfarbe, die er erst sehr langsam nach einer zusätzlicher Reifezeit in der Flasche entwickelt. Er besticht durch einen feinen Duft nach roten Beerenfrüchten und einer eleganten Frischenote, die er durch den intensiven Kontakt mit der Feinhefe bekommt. Dieser erstklassige Winzersekt wurde nach Pierre Jordan, dem Gründer des Weinguts Dr. von Bassermann-Jordan, benannt und ihm in Gedenken an seinen Tatendrang und Enthusiasmus gewidmet.
Beurteilung: Typische Schaumweinaromen wie Brioche und Nuss, paaren sich mit feinen Hefenoten und Zitrusfrucht. Mit der Zeit kommt auch die kräutrige Würzigkeit des Pierre Brut Nature immer mehr zur Geltung und unterstreicht schon in der Nase die Komplexität. Auf der Zunge fällt sofort die elegante Perlage auf, welche sich mit feiner Säure verbindet. Hierdurch wirkt der Sekt leicht und verspielt, bringt aber die nötige Seriosität mit sich.
Weinberg/Vinifizierung:
Der Sektgrundwein besteht aus der klassischen Rebsorte Chardonnay. Die perfekt ausgereiften Trauben wurden von Hand gelesen. Nach 12 Stunden Pressdauer wurde das Herzstück des Mostes für 24 Stunden sedimentiert um die Trubstoffe zu entfernen. Der klare Saft wurde zur Gärung in 500 Liter Holz- und Keramikfässern gegeben. Die Tiragefüllung erfolgte im Mai des nächsten Jahres. Nach Ende der Flaschengärung verblieb der Rohsekt für weitere 4 Jahre auf der Hefe. Schließlich wurde er von Hand abgerüttelt und degorgiert.
Wein-Fakten | |
Erzeuger: | Bassermann-Jordan - Kirchgasse 10, 67146 Deidesheim |
Herkunft: | Pfalz - Deutschland |
Weinart: | Sekt Brut Nature VDP. Sekt Prestige |
Klassifizierung: | Sekt Pfalz |
Rebsorten: | Chardonnay |
Ausbau: | Holz & Keramik |
Passt gut zu: | Eleganter Küche (z. B. gedünsteten Filets vom Bachsaibling) oder einfach besonderen Momenten im Leben sowie Stunden zu Zweit… |
Serviertemperatur: | 7-9 °C |
Schaumwein / Deutschland - Pfalz - "Bassermann-Jordan Sekt PIERRE Brut Nature VDP. Sekt Prestige
Dekorationsgegenstände in der Produktabbildung gehören nicht zum Verkaufsangebot.
Die Geschichte des Weinguts Bassermann-Jordan ist die Geschichte einer Familiendynastie, die den Qualitätsweinbau mit begründet hat und seit knapp 300 Jahren maßgeblich beeinflusst. In Generationen wurde das Pfälzer Weingut aufgebaut, das heute zur Weltspitze zählt.
Die Weinberge in Forst, Deidesheim und Ruppertsberg umfassen ca. 49 ha Rebfläche in 20 Einzellagen. Davon sind mehr als ein Drittel Spitzenlagen wie Hohenmorgen, Kirchenstück und Jesuitengarten. Mit Pionier- und Forschergeist wurden die Weinberge von Anfang an mit innovativen Anbaumethoden bewirtschaftet, um einerseits die Qualität zu steigern und andererseits auch ein Stück Pfälzer Weinbaukultur zu bewahren. Dazu gehört u. a. auch die Hinwendung zu biologischen Anbaumethoden wie ein vorbeugender Pflanzenschutz durch natürliche Präparate und sehr viel Handarbeit. Dadurch kann sich eine artenreiche Flora und Fauna entfalten, die einen naturnahen und nachhaltigen Weinbau unterstützt.
Außerdem steht der behutsame Umgang mit den Trauben und die gezielte Selektion des Leseguts von Hand immer im Vordergrund. Das Ergebnis sind individuelle und charakterstarke Weine.
Der historische Weinkeller in Deidesheim steht heute vornehmlich für den traditionellen Ausbau der Weine im Holzfass. Behutsam reifen die Weine im jahrhundertelang gewachsenen Sandsteingewölbe. Hier entstehen auch die Sekte in traditioneller Flaschengärung.
Die moderne Kelter- und Kellerbetriebsstätte bietet darüber hinaus die Möglichkeit der Weinbereitung auf höchstem technischem Niveau und steht primär für den modernen, fruchtbetonten Ausbau. Dabei wird grundsätzlich viel Wert auf eine behutsame und natürliche Gärung ohne künstliche Zusatzstoffe gelegt.
Die unterschiedlichen Produktionsarten ermöglichen eine breite und nuancenreiche Stilistik. Auf der einen Seite entstehen terroirbetonte, mineralische Weine, die nachhaltig und lagerfähig im klassischen Stil des Weinguts sind. Auf der anderen werden feinfruchtige, belebte und hocharomatische Weine erzeugt – modern und expressiv.